Zum Inhalt springen

333 Jahre Storbeck: Ein Grund zu Feiern!

  • Allgemein
  • 3 Minuten Lesezeit

Am 14. September 2024 ist es soweit: Storbeck feiert 333 Jahre seit seiner Gründung! Dieses besondere Jubiläum wird mit einem großen Dorffest gebührend gefeiert, organisiert vom Storbecker Dorfverein e.V. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet alle Bewohner, Gäste und Freunde des Ortes. Hier findest du alle wichtigen Informationen und Highlights zu diesem besonderen Tag.

Programmübersicht für das Dorffest am 14. September 2024

14:00 Uhr – Treffpunkt an der Kastanie am Wendekreis

Das Fest startet mit einem gemeinsamen Treffpunkt an der Kastanie am Wendekreis. Hier versammeln sich die Teilnehmer und Besucher, um gemeinsam in den Tag zu starten und sich auf den bevorstehenden Ernteumzug vorzubereiten.

14:15 Uhr – Start des Ernteumzugs durch Storbeck

Der Ernteumzug beginnt um 14:15 Uhr und zieht durch die Straßen von Storbeck. Dieser bunte Umzug ist ein besonderes Highlight, bei dem die schönsten Erntefahrzeuge präsentiert werden. Die ganze Dorfgemeinschaft ist eingeladen, teilzunehmen oder am Straßenrand zuzuschauen und die festlich geschmückten Fahrzeuge zu bewundern.

Ab 15:30 Uhr – Kaffee und Kuchen am Dorfgemeinschaftshaus

Nach dem Umzug wird es gemütlich: Ab 15:30 Uhr laden wir zu Kaffee und Kuchen am Dorfgemeinschaftshaus ein. Hier bietet sich die perfekte Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, alte Freunde wiederzutreffen und die Dorfgemeinschaft zu stärken.

Ab 16:00 Uhr – Gottesdienst in der Storbecker Kirche und Filmvorstellung „333 Jahre Storbeck“

Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist der Gottesdienst in der historischen Storbecker Kirche, der um 16:00 Uhr beginnt. Anschließend wird die Filmvorstellung „333 Jahre Storbeck“ gezeigt, die die Geschichte des Dorfes beleuchtet und die wichtigsten Ereignisse der vergangenen 333 Jahre vorstellt.

Prämierung der drei schönsten Ernteumzugsfahrzeuge

Im Anschluss an den Gottesdienst und die Filmvorstellung findet die Prämierung der drei schönsten Ernteumzugsfahrzeuge statt. Die Kreativität und der Einsatz der Teilnehmer werden hier besonders gewürdigt!

Spiele für Groß und Klein mit Hüpfburg und Kinderschminken

Natürlich kommt auch der Spaß für die kleinen Gäste nicht zu kurz! Ab 16:00 Uhr gibt es Spiele für Groß und Klein, darunter eine Hüpfburg und Kinderschminken. Ein Spaß für die ganze Familie, bei dem keine Langeweile aufkommt.

Ab 18:00 Uhr – Köstlichkeiten für das leibliche Wohl mit Wildschwein aus dem Holzbackofen

Ab 18:00 Uhr wird es kulinarisch: Köstlichkeiten aus dem Holzbackofen, darunter Wildschwein, sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Lass dir dieses besondere kulinarische Erlebnis nicht entgehen und genieße die herzhaften Speisen in geselliger Runde.

Filmabend für Kinder im Dorfgemeinschaftshaus

Parallel dazu findet im Dorfgemeinschaftshaus ein Filmabend für die Kinder statt. Während die Erwachsenen den Abend genießen, haben die Kleinen hier die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre einen schönen Film zu schauen.

Ab 20:00 Uhr – DJ mit Tanz am Dorfgemeinschaftshaus

Der krönende Abschluss des Festes beginnt um 20:00 Uhr mit einem DJ, der für gute Stimmung und tanzbare Musik sorgt. Der Tanz am Dorfgemeinschaftshaus lädt dazu ein, das Tanzbein zu schwingen und den Tag fröhlich ausklingen zu lassen.

Ein Tag für die gesamte Dorfgemeinschaft

Die 333-Jahr-Feier von Storbeck ist mehr als nur ein Fest – es ist eine Feier der Gemeinschaft, der Tradition und der Geschichte unseres Dorfes. Wir laden alle Bewohner und Gäste ein, diesen besonderen Tag mit uns zu feiern und Teil eines unvergesslichen Erlebnisses zu sein. Ob beim Ernteumzug, bei Kaffee und Kuchen, bei den Spielen für die Kinder oder beim Tanz am Abend – für jeden ist etwas dabei!

Hinweis: Wer möchte, kann gerne in historischen Kostümen am Umzug teilnehmen und so ein Stück Geschichte lebendig werden lassen!

Wir freuen uns auf euch und auf ein großartiges Fest!

Euer Storbecker Dorfverein e.V.

Maximilian Muhr

Maximilian Muhr

In Frankendorf wohnt Maximilian D. Muhr und ist beruflich Online Marketing und SEO Experte mit einer Leidenschaft für KI und GEO (Generative Engine Optimization). Als Mitglied im Heimatverein Frankendorf unterstützt er die regionalen Events mit Party Beleuchtung. Auf dieser Webseite hilft er ehrenamtlich als Admin aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert