Zum Inhalt springen

Amt Temnitz: Eine Region zum Leben und Arbeiten

Das Amt Temnitz, zentral gelegen in der Ostprignitz-Ruppin, besteht aus sechs lebendigen Gemeinden: Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal und Walsleben. Die Region bietet nicht nur eine malerische Landschaft und reichhaltige Geschichte, sondern auch eine hervorragende Infrastruktur. Mit Schulen, Kindergärten, medizinischer Versorgung und einem gut erschlossenen Gewerbepark ist die Temnitz-Region ideal zum Leben und Arbeiten.

Das Amt Temnitz bietet umfassende Unterstützung für Bürger und Besucher. Die bürgerfreundliche Amtsverwaltung steht in Walsleben, Bergstraße 2, für Fragen bereit. Sie erreichen uns telefonisch unter 033920 675-0 oder per E-Mail unter info@amt-temnitz.de. Die Sprechzeiten sind dienstags von 8-12 Uhr und 13-18 Uhr, donnerstags von 8-12 Uhr und 13-16 Uhr sowie freitags von 8-12 Uhr.

Die Temnitz-Region bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, von geführten Wanderungen in der Kyritz-Ruppiner Heide bis hin zu kulturellen Erkundungen auf den Spuren von Theodor Fontane. Durch die Nähe zur Stadt Neuruppin profitieren die Einwohner von den Angeboten einer Universitätsstadt, während die Region selbst durch ihre naturnahe Lebensqualität punktet.

Die wirtschaftliche Entwicklung der Temnitz-Region ist durch den Gewerbepark-Temnitz und die hervorragende Lage an der A24 positiv gestimmt. Die fortlaufende Ausweisung von Bauland eröffnet zudem attraktive Perspektiven für Neuansiedler.

Wer mehr über die Struktur und Organisation des Amtes Temnitz erfahren möchte, findet das Organigramm hier.

Lassen Sie sich von der Vielfalt der Temnitz-Region überzeugen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Maximilian Muhr

Maximilian Muhr

In Frankendorf wohnt Maximilian D. Muhr und ist beruflich Online Marketing und SEO Experte mit einer Leidenschaft für KI und GEO (Generative Engine Optimization). Als Mitglied im Heimatverein Frankendorf unterstützt er die regionalen Events mit Party Beleuchtung. Auf dieser Webseite hilft er ehrenamtlich als Admin aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert