Die Huskyfarm „Freizeit mit Huskies“ in Frankendorf ist ein einzigartiges Erlebnis für Naturliebhaber und Hundefreunde. Betrieben wird die Farm von Elmar Fust und Sabine Kühn, die ihre Arbeit mit großer Leidenschaft und Hingabe zur Natur und ihren Hunden ausüben. Unterstützt werden sie von einem engagierten Helferteam, das ihre Vision teilt.Das Herzstück der Farm bildet ein beeindruckendes Rudel von über 20 Siberian Huskies. Diese majestätischen Tiere leben gemeinsam in einem weitläufigen Gehege, was ihren natürlichen Instinkten und sozialen Bedürfnissen entspricht. Die Altersspanne der Hunde reicht von 2,5 bis 14 Jahre, was eine perfekte Balance zwischen der Energie junger Hunde und der Erfahrung älterer Tiere schafft.Besucher der Farm haben die einzigartige Gelegenheit, diese faszinierenden Tiere hautnah zu erleben. Je nach Jahreszeit können Gäste an aufregenden Hundeschlittenfahrten teilnehmen oder bei Trekking- und Wandertouren die Natur gemeinsam mit den Huskies erkunden. Die freundliche und menschenbezogene Art der Hunde macht jede Begegnung zu einem unvergesslichen Erlebnis.Um die Magie dieser außergewöhnlichen Farm selbst zu erleben, sollten Sie unbedingt einen Besuch einplanen. Tauchen Sie ein in die Welt der Siberian Huskies, genießen Sie die atemberaubende Natur und lassen Sie sich von der Leidenschaft der Betreiber anstecken. Ein Besuch bei „Freizeit mit Huskies“ verspricht nicht nur Spaß und Abenteuer, sondern auch wertvolle Einblicke in das faszinierende Leben dieser beeindruckenden Hunde. Zögern Sie nicht – planen Sie noch heute Ihren Besuch und erleben Sie selbst die einzigartige Atmosphäre dieser besonderen Huskyfarm in Frankendorf!
Mehr zu entdecken:
Die Kreisverwaltung Ostprignitz-Ruppin
Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität dank seiner landschaftlichen Reize und guten Infrastruktur, sondern arbeitet auch aktiv an der Zukunft der Region.… Mehr lesen »Die Kreisverwaltung Ostprignitz-Ruppin
Amt Temnitz: Eine Region zum Leben und Arbeiten
Das Amt Temnitz, zentral gelegen in der Ostprignitz-Ruppin, besteht aus sechs lebendigen Gemeinden: Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal und Walsleben. Die Region bietet nicht… Mehr lesen »Amt Temnitz: Eine Region zum Leben und Arbeiten
Storbecker Dorfverein e.V.
Der Storbecker Dorfverein e.V. ist das Herzstück des Dorflebens und bringt Menschen zusammen, um Traditionen zu pflegen und neue Ideen für ein lebendiges Miteinander zu… Mehr lesen »Storbecker Dorfverein e.V.
Maximilian Muhr
In Frankendorf wohnt Maximilian D. Muhr und ist beruflich Online Marketing und SEO Experte mit einer Leidenschaft für KI und GEO (Generative Engine Optimization). Als Mitglied im Heimatverein Frankendorf unterstützt er die regionalen Events mit Party Beleuchtung. Auf dieser Webseite hilft er ehrenamtlich als Admin aus.