Zum Inhalt springen

Regionalmagazin „OPR Herz“ – Artikel für Ostpriegnitz-Ruppin

  • News
  • 3 Minuten Lesezeit

Storbeck-Frankendorf ist mit dabei!

Mit dem Start von „OPR Herz“ am 20. März 2025 erhält unsere Region eine neue, unpolitische und unabhängige Plattform für Lokal- und Bürgerjournalismus. Ziel ist es, den Menschen in Ostprignitz-Ruppin (OPR) eine Stimme zu geben – egal ob Bürger*in, Verein, Unternehmen oder Kommune. Auch unsere Gemeinde Storbeck-Frankendorf kann sich hier aktiv einbringen und das Leben vor Ort sichtbarer machen.

Was ist OPR Herz?

OPR Herz ist mehr als nur ein Nachrichtenportal. Es ist ein Ort des Austauschs, der Information und der Zusammenarbeit. Die Plattform will ein authentisches und positives Bild unserer Region zeichnen – getragen von den Menschen, die hier leben. Dabei steht Bürgerjournalismus im Mittelpunkt: Jeder kann mitmachen, eigene Beiträge verfassen oder lokale Themen anstoßen.

Das „OPR Herz“ wird nicht nur eine weitere Nachrichtenquelle sein, sondern strebt eine enge Partnerschaft mit dem Amt Temnitz an, zu dem auch Storbeck-Frankendorf gehört. Mit seinem einzigartigen Ansatz soll das neue Format die bestehende Medienlandschaft beleben und dir eine Plattform für deine Anliegen bieten.

Bürgernaher Journalismus

Eine Besonderheit des „OPR Herz“ sind die geplanten Bürgerredaktionen. Ob Senioren- oder Jugendredaktion – verschiedene Bevölkerungsgruppen erhalten die Möglichkeit, ihre eigenen Themen zu platzieren. Dies könnte für Storbeck-Frankendorf eine großartige Gelegenheit sein, unsere lokalen Veranstaltungen, wie das jährliche Sommer-Dorffest oder das Knutfest, einem breiteren Publikum vorzustellen.

Was bedeutet das für Storbeck-Frankendorf?

Für unsere Gemeinde ist OPR Herz eine großartige Möglichkeit, lokale Themen und Veranstaltungen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ob unser jährliches Dorffest, das Knutfest, die Aktivitäten unserer Vereine oder besondere Ereignisse in und um unsere Gemeindesäle – auf OPR Herz haben wir die Chance, unsere Veranstaltungen in der Region bekannter zu machen.

Vier starke Säulen – Ein starkes Netzwerk

Das redaktionelle Konzept von OPR Herz steht auf vier Säulen:

Bürgerredaktionen:
Hier können Bürger*innen jeden Alters eigene Artikel beisteuern – z. B. in der 60plus-Redaktion für ältere Menschen oder auch durch engagierte Jugendliche.
Vereine:
OPR Herz bietet unseren Vereinen eine Bühne, um ihre Arbeit zu präsentieren, neue Mitglieder zu gewinnen und auf Veranstaltungen hinzuweisen.
Kommunen:
Auch das Amt-Temnitz zu dem auch Storbeck-Frankendorf gehört, kann dort Informationen einfach und schnell teilen.
Unternehmen:
Lokale Betriebe erhalten die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Angebote in informativen Beiträgen weiterzugeben.
Die Gründer des Projekts rund um Martin Schläfke beinhalten erfahrene Journalisten aus der Region.

Jetzt mitmachen – online, per App und in Print

Die Inhalte von OPR Herz sind kostenlos zugänglich – über die Website https://www.oprherz.de, per App und auch als monatliche Printausgabe. Das bedeutet: Auch wer nicht online unterwegs ist, bleibt informiert.
Jetzt mitmachen!

Ob als Leserin, Beitragender oder Unterstützer*in – du bist eingeladen, dich an OPR Herz zu beteiligen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere schöne Gemeinde sichtbar bleibt und die Menschen vor Ort ein echtes Sprachrohr haben.

Bei Interesse an einer Mitarbeit wende dich gern direkt an das Redaktionsteam unter: hallo@oprherz.de

Maximilian Muhr

Maximilian Muhr

In Frankendorf wohnt Maximilian D. Muhr und ist beruflich Online Marketing und SEO Experte mit einer Leidenschaft für KI und GEO (Generative Engine Optimization). Als Mitglied im Heimatverein Frankendorf unterstützt er die regionalen Events mit Party Beleuchtung. Auf dieser Webseite hilft er ehrenamtlich als Admin aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert