Zum Inhalt springen

Blog

Die Huskyfarm „Freizeit mit Huskies“ in Frankendorf 

Die Huskyfarm „Freizeit mit Huskies“ in Frankendorf ist ein einzigartiges Erlebnis für Naturliebhaber und Hundefreunde. Betrieben wird die Farm von Elmar Fust und Sabine Kühn, die ihre Arbeit mit großer Leidenschaft und Hingabe zur Natur und ihren Hunden ausüben. Unterstützt werden sie von einem engagierten Helferteam, das ihre Vision teilt.Das Herzstück der Farm bildet ein beeindruckendes… Mehr lesen »Die Huskyfarm „Freizeit mit Huskies“ in Frankendorf 

Frohes Fest

Frohes Fest

Ein Blick zurück – Besinnliche Weihnachtswünsche aus Storbeck und Frankendorf Liebe Storbeckerinnen und Storbecker, liebe Frankendorferinnen und Frankendorfer, während das Jahr sich dem Ende zuneigt und wir alle die festliche Zeit genießen, möchten wir Ihnen einen Moment des Innehaltens schenken. 2024 war ein turbulentes Jahr – voller Herausforderungen, aber auch voller Chancen und gemeinsamer Erlebnisse, die… Mehr lesen »Frohes Fest

Sternenpark Kyritz-Ruppiner Heide

Sternenpark Kyritz-Ruppiner Heide: Spannende Aussichten für unsere Region?

Die Kyritz-Ruppiner Heide steht vor einer bedeutenden Entwicklung: Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin und der Naturpark Stechlin-Ruppiner Schweiz streben die Anerkennung als internationaler Sternenpark an. Diese Auszeichnung würde die Region zu einem der dunkelsten und damit wertvollsten Orte für Sternenbeobachtung in Deutschland machen. Informationsveranstaltung Der Landkreis lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein:Termin: Mittwoch, 29.… Mehr lesen »Sternenpark Kyritz-Ruppiner Heide: Spannende Aussichten für unsere Region?

OPR

Die Kreisverwaltung Ostprignitz-Ruppin

Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität dank seiner landschaftlichen Reize und guten Infrastruktur, sondern arbeitet auch aktiv an der Zukunft der Region. Mit dem Kreisentwicklungskonzept OPR 2035+ stellt sich der Landkreis den großen Fragen unserer Zeit: Wie gestalten wir den Klimawandel, die Digitalisierung und die Folgen von Pandemie und Energiekrise? Ziel ist es,… Mehr lesen »Die Kreisverwaltung Ostprignitz-Ruppin

Amt Temnitz

Amt Temnitz: Eine Region zum Leben und Arbeiten

Das Amt Temnitz, zentral gelegen in der Ostprignitz-Ruppin, besteht aus sechs lebendigen Gemeinden: Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal und Walsleben. Die Region bietet nicht nur eine malerische Landschaft und reichhaltige Geschichte, sondern auch eine hervorragende Infrastruktur. Mit Schulen, Kindergärten, medizinischer Versorgung und einem gut erschlossenen Gewerbepark ist die Temnitz-Region ideal zum Leben und Arbeiten. Das… Mehr lesen »Amt Temnitz: Eine Region zum Leben und Arbeiten

Storbecker Dorfverein e.V.

Storbecker Dorfverein e.V.

Der Storbecker Dorfverein e.V. ist das Herzstück des Dorflebens und bringt Menschen zusammen, um Traditionen zu pflegen und neue Ideen für ein lebendiges Miteinander zu entwickeln. Mit regelmäßigen Veranstaltungen im Dorfgemeinschaftshaus und auf dem Festplatz schaffen wir Raum für Austausch und gemeinsame Erlebnisse. Unser Veranstaltungskalender auf storbeck-frankendorf.de bietet einen Überblick über alle kommenden Feste und Aktivitäten,… Mehr lesen »Storbecker Dorfverein e.V.

Wappen Amt Temnitz und Storbeck Frankendorf

Die Gemeindevertretung von Storbeck-Frankendorf – Wer vertritt deine Interessen?

Die Gemeindevertretung von Storbeck-Frankendorf hat sich neu zusammengesetzt, und wir möchten dir die engagierten Mitglieder vorstellen, die sich um die Belange unserer Region kümmern. An der Spitze steht Frank Ißleib, der Bürgermeister, der im Ortsteil Frankendorf lebt. Unterstützt wird er von Thomas Franke, 1. Stellvertreter und Ortsvorsteher von Storbeck, sowie Andreas Eilenberg, 2. Stellvertreter aus Storbeck.… Mehr lesen »Die Gemeindevertretung von Storbeck-Frankendorf – Wer vertritt deine Interessen?

Gemeinde Strorbeck Frankendorf aus der Luft aufgenommen

1. Sitzung der Gemeindevertretung Storbeck-Frankendorf 2024 – Wichtige Themen und Diskussionen

Am 04. März 2024 traf sich die Gemeindevertretung Storbeck-Frankendorf im Dorfgemeinschaftshaus zur ersten Sitzung des Jahres. Leider war die Sitzung mit nur vier anwesenden stimmberechtigten Vertretern, darunter Hans-Jürgen Berner und Andreas Hertzke, nicht beschlussfähig. Dennoch fand eine Einwohnerfragestunde statt, in der lokale Anliegen thematisiert wurden. Einwohnerin Frau Gutsche informierte über die Verwahrung der Wahlurne, während Fragen… Mehr lesen »1. Sitzung der Gemeindevertretung Storbeck-Frankendorf 2024 – Wichtige Themen und Diskussionen

Unternehmen in Frankendorf

Frankendorfer Heimatverein e.V

Selbstvorstellung des Frankendorfer Heimatverein e.V. Hallo und herzlich willkommen beim Frankendorfer Heimatverein e.V.! Wir sind ein engagierter Verein, der sich der Pflege und Förderung des Gemeinschaftslebens in Frankendorf widmet. Ob traditionelle Feste, Arbeitseinsätze oder gesellige Zusammenkünfte – bei uns steht die Gemeinschaft an erster Stelle! Unsere Veranstaltungen, wie das beliebte Dorffest oder der gemütliche Stammtisch, sind… Mehr lesen »Frankendorfer Heimatverein e.V

Stammtisch Frankendorf

Neustart des Frankendorfer Stammtisches im Herbst 2024

Liebe Frankendorfer, wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass der Frankendorfer Stammtisch in diesem Herbst wieder startet! Am 20. September 2024 um 19:00 Uhr ist es soweit – der erste Stammtisch findet im Dorfgemeinschaftshaus statt, und wir laden euch alle herzlich ein, dabei zu sein. Ein Ort der Begegnung und des Austauschs Der Frankendorfer Stammtisch bietet eine… Mehr lesen »Neustart des Frankendorfer Stammtisches im Herbst 2024

333 Jahre Storbeck Fest

333 Jahre Storbeck: Ein Grund zu Feiern!

Am 14. September 2024 ist es soweit: Storbeck feiert 333 Jahre seit seiner Gründung! Dieses besondere Jubiläum wird mit einem großen Dorffest gebührend gefeiert, organisiert vom Storbecker Dorfverein e.V. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet alle Bewohner, Gäste und Freunde des Ortes. Hier findest du alle wichtigen Informationen und Highlights zu diesem besonderen Tag. Programmübersicht für das Dorffest… Mehr lesen »333 Jahre Storbeck: Ein Grund zu Feiern!

Fehlende digitalisierung in Ostprignitz Ruppin OPR

Die Bedeutung von Digitalisierung im ländlichen Raum: Eine Chance für Ostprignitz-Ruppin

Digitalisierung ist in aller Munde – doch was bedeutet sie konkret für den ländlichen Raum? Gerade in Regionen wie Ostprignitz-Ruppin (OPR), zu der auch unsere Gemeinde Storbeck-Frankendorf gehört, stellt die Digitalisierung eine große Herausforderung dar. Oft wird der Landkreis als digital rückständig wahrgenommen, doch gerade hier liegen enorme Chancen für die Zukunft. Aktueller Stand der Digitalisierung… Mehr lesen »Die Bedeutung von Digitalisierung im ländlichen Raum: Eine Chance für Ostprignitz-Ruppin

Digitale Brücke zischen Storbeck und Frankendorf

Unser Projekt: Die Digitale Brücke zwischen Storbeck und Frankendorf

Willkommen auf unserer neuen Webseite! Mit diesem Blogbeitrag möchten wir euch unser spannendes Projekt vorstellen, das darauf abzielt, die räumliche Trennung zwischen den beiden Ortsteilen Storbeck und Frankendorf digital zu überwinden und die Gemeinschaft weiter zu stärken. Storbeck und Frankendorf – Zwei Ortsteile, ein Ziel Obwohl Storbeck und Frankendorf zur gleichen Gemeinde gehören, trennt uns ein… Mehr lesen »Unser Projekt: Die Digitale Brücke zwischen Storbeck und Frankendorf