Zum Inhalt springen

Allgemein

Zweckverband Wasser/Abwasser Fehrbellin-Temnitz Frankendorf

Info: Rohrnetzspülung Wasserwerk Frankendorf – Bekanntmachung Zweckverband Wasser/Abwasser Fehrbellin-Temnitz

Öffentliche Bekanntmachung: Rohrnetzspülung im Trinkwasserversorgungsgebiet Wasserwerk Frankendorf Herausgeber: Zweckverband Wasser/Abwasser Fehrbellin-Temnitz, Verbandsvorsteher Datum der Bekanntmachung: 30.10.2025 · Weitere Infos: zvft.de Im Versorgungsbereich des Wasserwerks Frankendorf führt der Zweckverband Wasser/Abwasser Fehrbellin-Temnitz planmäßige Rohrnetzspülungen durch. Während der Arbeiten kann es zeitweise zu Druckschwankungen und Eintrübungen bei der Trinkwasserentnahme kommen. Bitte stellen Sie sich darauf ein. Termine und Bereiche… Mehr lesen »Info: Rohrnetzspülung Wasserwerk Frankendorf – Bekanntmachung Zweckverband Wasser/Abwasser Fehrbellin-Temnitz

CleanUp Day in Frankendorf am 20.09.2025 – Einsatz für eine saubere Umwelt in OPR

CleanUp Day in Frankendorf – gemeinsam für ein sauberes Dorf Wir haben in Frankendorf am Samstag, dem 20.09.2025, den CleanUp Day durchgeführt. Wie schon am Vortag zum World CleanUp Day vile Schüler in Neuruppin haben wir am Samstag in Frankendorf zwei Stunden lang Müll gesammelt und damit ein Zeichen für Umwelt- und Naturschutz gesetzt. Eckdaten Wann:… Mehr lesen »CleanUp Day in Frankendorf am 20.09.2025 – Einsatz für eine saubere Umwelt in OPR

Tisch am Dorfteich

Neuer Tisch am Dorfteich verschönert Frankendorf

Neuer Tisch am Dorfteich verschönert das Ortsbild Am Dorfteich in Storbeck-Frankendorf wurde ein neuer Tisch aufgestellt. Das kunstvoll gestaltete Möbelstück ist eine Handarbeit von Melitta, die für ihre Kreativität und ihr Engagement im Dorf bekannt ist. Eckdaten Wann: Sommer 2025 Wo: Bereich Dorfteich, Storbeck-Frankendorf Erstellt von: Melitta Der Tisch ist mit bunten Mosaiksteinen verziert und bildet… Mehr lesen »Neuer Tisch am Dorfteich verschönert Frankendorf

Logo Katastrophen Schutz Leuchtturm in OPR

Was ist ein Katastrophenschutz-Leuchtturm und wo gibt es Standorte in OPR?

Katastrophenschutz-Leuchtturm? Erklärt für Storbeck-Frankendorf, Amt Temnitz und OPR! Was ist ein Katastrophenschutz-Leuchtturm – und wo befinden sich diese in OPR? Ein Katastrophenschutz-Leuchtturm (Kat-L) ist eine öffentliche Anlaufstelle für Notlagen – z. B. längerer Strom-/Telekom-Ausfall. Hier gibt es Informationen, Notruf-Möglichkeiten, oft Notstrom & Basishilfe. Unten findest du Standort-Hinweise für Ostprignitz-Ruppin sowie eine Erklärung aller offiziellen Piktogramme. Wichtig:… Mehr lesen »Was ist ein Katastrophenschutz-Leuchtturm und wo gibt es Standorte in OPR?

Sirenen-Signale erklärt: Bedeutung, Dauer & Häufigkeit in Brandenburg/OPR

Sirenen-Signale erklärt: Bedeutung, Dauer & Häufigkeit in Brandenburg/OPR

„Papa, warum heult die Sirene?“ – Ein Spickzettel für Frankendorf In Frankendorf heult ab und zu die Sirene – nachts, am Wochenende, mitten am Tag. Jedes Mal fragen mich die Kinder: „Warum hat die Sirene Alarm gegeben?“ Manchmal liefert die Warn-App NINA parallel eine Meldung, oft ist es aber schlicht der Alarm für die freiwillige Feuerwehr.… Mehr lesen »Sirenen-Signale erklärt: Bedeutung, Dauer & Häufigkeit in Brandenburg/OPR

Glasfaser Erinnerung OPR

Erinnerung: Gestattungsvertrag für kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss bis Sonntag abgeben

Glasfaser • Storbeck-Frankendorf ERINNERUNG – Gestattungsvertrag bis Sonntag abgeben Dramatischer Gradient-Hintergrund mit großer Überschrift und Frist-Hinweis. ERINNERUNG Gestattungsvertrag bis Sonntag abgeben Frist: Sonntag, 31. August 2025 Aufmacher-Grafik mit Frist-Hinweis: Sonntag, 31.08.2025 Wichtig: Für alle anschlussberechtigten Grundstücke im Fördergebiet: Damit der kostenlose Glasfaser-Hausanschluss gelegt werden kann, muss die Gestattung rechtzeitig erteilt sein. Fristende ist Sonntag, der 31.08.2025.… Mehr lesen »Erinnerung: Gestattungsvertrag für kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss bis Sonntag abgeben

Glasfaser bis in Haus

Kostenloser Glasfaser-Hausanschluß ist jetzt auch ohne Internet-Vertrag möglich + sehr sinnvoll.

Kostenloser Glasfaser-Hausanschluss – so sichern Sie sich die Leitung ohne Risiko 1. Warum ist der Anschluss gratis? Der Ausbau in Storbeck-Frankendorf wird aus dem „Graue-Flecken-Förderprogramm“ des Bundes finanziert. Dieses Programm ist Teil der Gigabit-Richtlinie 2.0 des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und bringt Glasfaser genau in jene Orte, in denen heute noch kein gigabitfähiges Netz… Mehr lesen »Kostenloser Glasfaser-Hausanschluß ist jetzt auch ohne Internet-Vertrag möglich + sehr sinnvoll.

Gemeindevertretung Storbeck-Frankendorf

Die Gemeindevertretung von Storbeck-Frankendorf – Wer vertritt deine Interessen?

Die Gemeindevertretung von Storbeck-Frankendorf hat sich neu zusammengesetzt, und wir möchten dir die engagierten Mitglieder vorstellen, die sich um die Belange unserer Region kümmern. An der Spitze steht Frank Ißleib, der Bürgermeister, der im Ortsteil Frankendorf lebt. Unterstützt wird er von Thomas Franke, 1. Stellvertreter und Ortsvorsteher von Storbeck, sowie Andreas Eilenberg, 2. Stellvertreter aus Storbeck.… Mehr lesen »Die Gemeindevertretung von Storbeck-Frankendorf – Wer vertritt deine Interessen?

Stammtisch Frankendorf

Neustart des Frankendorfer Stammtisches im Herbst 2024

Liebe Frankendorfer, wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass der Frankendorfer Stammtisch in diesem Herbst wieder startet! Am 20. September 2024 um 19:00 Uhr ist es soweit – der erste Stammtisch findet im Dorfgemeinschaftshaus statt, und wir laden euch alle herzlich ein, dabei zu sein. Ein Ort der Begegnung und des Austauschs Der Frankendorfer Stammtisch bietet eine… Mehr lesen »Neustart des Frankendorfer Stammtisches im Herbst 2024

333 Jahre Storbeck Fest

333 Jahre Storbeck: Ein Grund zu Feiern!

Am 14. September 2024 ist es soweit: Storbeck feiert 333 Jahre seit seiner Gründung! Dieses besondere Jubiläum wird mit einem großen Dorffest gebührend gefeiert, organisiert vom Storbecker Dorfverein e.V. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet alle Bewohner, Gäste und Freunde des Ortes. Hier findest du alle wichtigen Informationen und Highlights zu diesem besonderen Tag. Programmübersicht für das Dorffest… Mehr lesen »333 Jahre Storbeck: Ein Grund zu Feiern!

Fehlende digitalisierung in Ostprignitz Ruppin OPR

Die Bedeutung von Digitalisierung im ländlichen Raum: Eine Chance für Ostprignitz-Ruppin

Digitalisierung ist in aller Munde – doch was bedeutet sie konkret für den ländlichen Raum? Gerade in Regionen wie Ostprignitz-Ruppin (OPR), zu der auch unsere Gemeinde Storbeck-Frankendorf gehört, stellt die Digitalisierung eine große Herausforderung dar. Oft wird der Landkreis als digital rückständig wahrgenommen, doch gerade hier liegen enorme Chancen für die Zukunft. Aktueller Stand der Digitalisierung… Mehr lesen »Die Bedeutung von Digitalisierung im ländlichen Raum: Eine Chance für Ostprignitz-Ruppin