Zum Inhalt springen

Herbst Arbeitseinsatz in Frankendorf Oktober 2025

  • News
  • 5 Minuten Lesezeit

Arbeitseinsatz in Frankendorf – gemeinsam für ein gepflegtes Dorf

Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, fand in Frankendorf der diesjährige Herbst-Arbeitseinsatz statt. Bei wunderschönem Sonnenschein, aber kühlen Temperaturen trafen sich viele Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner, Mitglieder des Heimatvereins sowie freiwillige Helfende, um in mehreren Bereichen des Ortes gemeinsam anzupacken. Der Arbeitseinsatz stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Pflege und Zusammenhalt – und zeigte einmal mehr, wie stark das Miteinander in Frankendorf ist.

Beachvolleballfeld wird umgegraben
Radlader beim Arbeitseinsatz in Frankendorf vor der Kirche

Einsatzorte und Aufgaben

Die Arbeiten verteilten sich über den ganzen Ort. Rund um die Kirche wurde gründlich Laub entfernt und Unkraut beseitigt. Der Bereich rund um die Dorfkirche ist nach dem Einsatz wieder ordentlich und gepflegt. Auch auf dem Friedhof wurde gearbeitet: Ein Baum gefällt und die Wurzel ausgegraben.

Bürgermeister Frank Issleib beim Arbeitseinsatz in Frankendorf

Auf dem Festplatz widmete man sich gleich mehreren Projekten. Besonders erwähnenswert ist die Umwandlung der ehemaligen Kegelbahn in eine neue, extralange Sitzbank. Die stabilen Holzbretter wurden aufbereitet, montiert und so sinnvoll wiederverwendet. Zusätzlich wurden die bekannten „Futterkrippen“-Sitzgelegenheiten auf dem Festplatz neu ausgerichtet, begradigt und auf Steine gestellt – ein kleiner, aber wichtiger Beitrag für Sicherheit und Langlebigkeit.

Auch das Beachvolleyballfeld wurde nicht vergessen. Mit großem Einsatz wurde der Sand umgepflügt und von Unkraut befreit, sodass die Fläche wieder für sportliche Aktivitäten vorbereitet ist. Rund um den Festplatz und die Wege entfernten Helferinnen und Helfer zudem Grasbewuchs, Müll und lose Äste.

Pflege der Holzstatue

Ein weiterer Schwerpunkt war die Pflege der bekannten Holzstatue im Ortszentrum. Diese erhielt eine gründliche Reinigung und eine frische Schicht Holzschutz. Mit viel Sorgfalt wurde gearbeitet, um das Kunstwerk langfristig zu erhalten. Der Einsatz zeigte eindrucksvoll, wie mit vereinten Kräften Kultur und Handwerk im Dorf gepflegt werden können.

Technik und Teamgeist

Unterstützt wurden die Arbeiten von mehreren technischen Helfern. Ein Frontlader half beim Transport von Laub und Ästen, Schubkarren und Werkzeuge waren im Dauereinsatz. Überall wurde geharkt, gefegt, gesägt und geschraubt. Dabei war die Stimmung durchweg positiv – viele kleine Gruppen arbeiteten selbstorganisiert an ihren Aufgaben, und man half sich gegenseitig, wo immer es nötig war.

Radlader beim Arbeitseinsatz in Frankendorf vor der Kirche

Besonders erfreulich war die große Beteiligung: Neben langjährigen Mitgliedern des Heimatvereins beteiligten sich auch viele Familien und jüngere Bewohnerinnen und Bewohner am Einsatz. So wurde nicht nur viel geschafft, sondern auch das Miteinander im Ort gestärkt.

Gemeinsamer Abschluss im Dorfgemeinschaftshaus

Nach den zahlreichen erledigten Aufgaben trafen sich alle Beteiligten zum Abschluss im Dorfgemeinschaftshaus. Dort gab es bei einem kleinen Snack Gelegenheit zum Aufwärmen, Plaudern und gemeinsamen Rückblick. Die Helfenden blickten stolz auf das Erreichte zurück: saubere Wege, gepflegte Plätze, instandbesetzte Bänke und ein sichtbar schöneres Dorfbild.

Das Organisationsteam dankt allen, die dabei waren und mit angepackt haben. Der nächste Arbeitseinsatz ist bereits in Planung – Termine werden rechtzeitig auf der Gemeinde-Seite bekannt gegeben. Wer eigene Ideen einbringen möchte oder Lust hat, bei künftigen Aktionen mitzumachen, kann sich direkt beim Heimatverein Frankendorf e. V. melden.

Ein besonderer Dank gilt auch den Helfenden, die im Hintergrund für Werkzeug, Verpflegung und Transport gesorgt haben. Solche Tage zeigen, dass in Frankendorf nicht nur die Umgebung gepflegt wird, sondern auch die Dorfgemeinschaft selbst – mit Herz, Hand und Humor.

Vielen Dank an alle Beteiligten! Gemeinsam wurde aus einem kühlen Herbsttag ein Tag voller Energie, Engagement und Zusammenhalt.

Orstsvorstand Frankendorf

Orstsvorstand Frankendorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert